Willkommen beim KIRCHENMUSIKKOMPAKTSYSTEM12 |
Viele Kirchengemeinden haben keine Möglichkeit, ihre
vielfältigen kirchlichen Aktivitäten musikalisch zu untermalen.
Die Gründe hierfür sind z.B.: kein/e Organist/in; keine Orgel in der Kirche; die Orgel ist defekt und
die Kosten für eine Reparatur bzw. Überholung übersteigen bei weitem die vorhandenen Mittel.
Fernsehsendung der ARD |
Das KMKS12 ist als transportables Gerät verwendbar, kann aber auch in jede Kirche fest installiert werden. Im Gegensatz zu seinen Vorgängerversionen ist hier kein PC mehr erforderlich. Mehr |
Das KMKS12 im Einsatz
|
Für diese oben genannten Kirchen haben wir das KMKS12 entwickelt und bereits im Jahr 2003 der Öffentlichkeit vorgestellt. Durch kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Nutzern des KMKS12 ist ein äußerst bedienerfreundliches System entstanden.
Es ist möglich, sofort jedes gewünschte Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch mit der benötigten Anzahl der Strophen abzuspielen, so als würde live auf der Kirchenorgel gespielt. Des weiteren ist es natürlich auch möglich, im Gottesdienst liturgische Gesänge sowie Orgelmusik zum Ein- und Ausgang zu verwenden. Auch Lieder für den Kindergottesdienst KiGo und EG- Regionalteile sind im KMKS12 integriert.
... Wir sind hochzufrieden. Wir sind absolut dankbar ... mehr
... klang wunderbar und für mich wie Live-Musik ... alles lesen
... eine gelungene Sache, für die ich sehr dankbar bin ... mehr
... Es ist ein "Ersatz" für das Live-Orgelspiel.
Aber es ist wirklich ein prima "Ersatz" ... alles lesen
... die Anlage bewährt sich sehr gut! ... mehr
... Der Kirchenvorstand freut sich über die gute Qualität,
die sich im Kirchenraum ganz wunderbar entfaltet ... alles lesen
... Euer System klingt viel besser als alles andere, was wir bisher aus der Konserve gehört haben! ... mehr
... die Liturgie, die vollständig und in allen nur denkbaren Varianten zur Verfügung steht ... alles lesen
... Ober-Kirchenräten und Pastoren ... alle waren sehr angetan wie alles per
Knopfdruck funktioniert ... Einige fragten auch, ob das unsere Orgel ist ... mehr
... Uns hat das Kirchenmusik-System (KMKS12) überzeugt ... alles lesen
... Das KMKS12 funktioniert bestens, es kommt regelmäßig zum Einsatz ... mehr
... Die Anschaffung dieses Gerätes habe ich sehr begrüßt ... alles lesen
... Das Gerät hat sehr großen Anklang gefunden und wir sind begeistert ... mehr
... die älteren Leute haben gesagt, wer hat denn heute an der Orgel gespielt, ... alles lesen
... von der Empore her wirkt es tatsächlich so, als ob unsere Kirchenorgel gespielt würde ... mehr
... Die Feuertaufe in der Schloßkirche von Lutherstadt Wittenberg hat das KMKS12 bestanden
und die Anwesenden stimmten in den Gesang mit ein ... alles lesen
Wir freuen uns über alle diese positiven Meinungen zu unserem KMKS12 und danken allen, im besonderen denen, die mit dem KMKS12 arbeiten und uns immer wieder Anregungen und Erfahrungswerte übermitteln. Das Team vom KMKS12
Natürlich werden wir auch negative Meinungen veröffentlichen, aber bisher gibt es keine, außer dieser vollkommen realitätsfremden mitunter bösartigen und anonymen Internet- Äußerungen aus den Jahren 2006 und 2008 von Menschen, die das KMKS12 weder gehört, gesehen noch den Sinn dieses Systems verstanden haben. Aber lesen Sie selbst. |
Schreiben auch Sie uns Ihre Meinung zum KMKS 12
|
Zwei von mehreren Varianten sind diese tragbaren Versionen des KMKS12
KMKS 12, Evangelisches Gesangbuch, Gottesdienst, Kirche, Orgel, Orgeldienst, Kirchenorgel, Orgelnoten, Orgelmusik, Kirche ohne Orgel, keine Orgel, ohne Orgel, Musik in der Kirche, Musik im Gottesdienst, Kirchen-Musik-Kompakt-System, Musik und Kirche, Orgel und Kirche, EKD, Evangelische Landeskirche Anhalt, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg, Evangelische Kirche der schlesischen Oberlausitz, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Orgelmusik zum Gottesdienst,